Zuerst ein Überblick, über den Ablauf der Reise mit der "MIR": Sonntag, 11.05. Anreise zum Hafengeburtstag und zur "MIR"
Bei dieser Fahrt wurden 626 NM zurückgelegt und von Kapitän Y. Galkin durch eine Seemeilenbestätigung dokumentiert. Die Reise war schon ein großes Abenteuer und hat mir die Großseglerschifffahrt näher gebracht. Auf der Hin. – u. Rückreise war bei dieser Fahrt ein Wetterseminar eingebunden. Der Ausrichter dieses Wetterseminars war die Segelschule WELL-Sailing aus Hamburg. In Zusammenarbeit mit dem DWD ist uns das Seewetter anschaulich nahe gebracht worden. |
|
Der Hafengeburtstag im Hamburg ist schon eine Reise wert. |
|
|
|
Die Reise begann dann mit der Auslaufparade. Die "MIR" war das erste Schiff und hat die Parade angeführt. Mit dabei waren auch die "Sedov" und die "Krusenstern". |
|
|
|
...und auf See eine Sicherheitsübung abgehalten. |
|
Im Funkraum wurde der Seewetterbericht aufgenommen und eine Wetterkarte gezeichnet. Jeden Abend wurde auf See, in der Messe, von den Teilnehmern des Wetterseminars eine "Wettershow" durchgeführt. Unser Kursleiter, Kai Biermann, hat das Wetterseminar mit viel Wissen, Humor und Ausgeglichenheit durchgeführt. Kai hat sich auch dazu bereiterklärt, das Wetterseminar von Teuto-Yachting in Bielefeld durchzuführen.
Hier einige Bilder von der Reise! |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Für mich bleiben es unvergessliche Erinnerungen an einen wunderschönen Segeltörn mit dem Segelschulschiff „MIR“
Friedhelm |