Für
den Notfall: Es ist kein schöner Gedanke, aber ein Seenotfall besteht nicht in erster Linie aus Grundberührung, Mastbruch oder anderen Schäden am Schiff: Gefahr für Leib und Leben der Mannschaft ist das Thema. Es muss gar kein Unfall sein. Welcher Skipper hat schon bei jedem Törn genau auf dem Schirm gehabt, welches Crewmitglied mit einem medizinische Risiko lebt? Wenn an Bord wirklich mal etwas passiert, wird der Arzt jeden Hinweis brauchen: chronische Krankheiten, Medikamenteneinnahme, Unverträglichkeiten, Allergien, Schwangerschaft... Falls der Betroffene sich selbst nicht äußern kann, muss jemand anderes an Bord Bescheid wissen; aber nicht jeder breitet einem vielleicht nur flüchtigen Bekannten gegenüber gerne seine Krankengeschichte aus. Darum haben Ralf und Christel ein Formular für medizinische Besonderheiten entwickelt, das jeder Segler vor dem Törn ausfüllen kann: |
|
So funktioniert's:
Formular: Christel und Ralf; Text: Jens. |