HOMETermine+LogTipps+LinksKnow-howKombueseWir ueber unsForum


Wir über uns

Wer wirklich wissen will, wer wir sind, kommt am besten zum Stammtisch.
(siehe "Termine & Logbuch")


unsere Pflichtangaben:
Kontakt,
Impressum,
Datenschutzerklärung


 

 

 
TEUTO YACHTING e.V.

ist ein Segelverein ohne Schiffe und Bootshaus, also auch ohne Verpflichtungen oder Arbeitseinsätze.
Die "Vereinsmeierei" beschränkt sich auf das gesetzlich Notwendige;
wir wollen in erster Linie segeln, segeln, segeln ...

TEUTO YACHTING e.V. wurde am 12. Februar 1990 als Mitglied NW 341 im Deutschen Segler-Verband gegründet.

Wir haben gut 60 sehr aktive Mitglieder im Alter zwischen 20 und 70 Jahren; Gäste sind uns jederzeit willkommen.

Unser Revier sind die Ozeane dieser Erde, meistens allerdings segeln wir auf dem Ijsselmeer, der Nord- und Ostsee, im Mittelmeer und auf dem Dümmer.

Wir haben uns die Förderung des Segelsports zur Aufgabe gemacht, der Schwerpunkt liegt auf der Fahrtensegelei. Dabei ist uns gute Seemannschaft im traditionellen Sinne besonders wichtig. Die Ausbildung in Theorie und Praxis erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Landessportbund und wird von uns finanziell unterstützt.

Nach der Ausbildung wird niemand allein gelassen. Wer Rat und Hilfe braucht oder einen Schiffsführer oder "1. Offizier" oder auch nur eine Deckshand, findet im Verein jederzeit Interessenten. Außerdem steht vom GPS-Gerät über Ferngläser, Seekarten und Hafenhandbücher bis hin zur Bullentalje einiges an Ausrüstungsgegenständen zur Verfügung, die an Vereinsmitglieder verliehen werden können.

Ein wichtiger Bestandteil unseres Vereinslebens ist der Segler-Stammtisch. Dort treffen wir uns zwanglos, berichten von erlebten Törns, planen neue Aktivitäten, suchen Mitsegler und spinnen mancherlei Seemannsgarn.

Wir starten jedes Jahr Ende April mit einem Ansegeln in die Saison, das ist meistens ein einwöchiges Angebot auf der Ostsee, die um diese Jahreszeit noch kühl und windig, aber auch schon sehr schön und sonnig sein kann. Mögliche Ziele sind z. B. Skagen, Bornholm, Kopenhagen... und alle die wunderbaren großen und kleinen Inseln der Dänischen Südsee, die dazwischen liegen.

Mitten im Jahr gibt es ein Sommerfest, an dem stets auch die ganze Familie teilnehmen kann. Das kann mal ein Camping-Wochenende mit Jollen- oder Katamaransegeln sein oder auch nur eine Party am Samstagnachmittag.

Mit dem Absegeln im Oktober (meist ein verlängertes Wochenende) beschließen wir die Saison, schnuppern nochmal Seeluft und machen schon Pläne für den nächsten Sommer.

Zusätzlich machen wir kleinere Ausflüge; wir waren im Sealife-Center in Timmendorf, im Übersee-Museum in Bremen, auf dem Fischmarkt in Hamburg, in der Dehler-Werft im Sauerland; wir haben eine SAR-Rettungsstaffel besucht und eine Sternwarte... alles, was irgendwie mit Wind, Wasser und Seefahrt zu tun hat, ist für uns interessant.

 

Impressum & Kontakt & Datenschutzerklärung